Kraftvolle, erfrischend grüne Wälder, idyllische Flussläufe, blühende Mohn-, Raps- und Hopfenfelder, kilometerlange Feldwege – hier im Herzen des Waldviertels schlägt das Wanderherz besonders hoch. Der Zusammenfluss von Kamp und Zwettl prägt die Natur rund um die historische Stadt Zwettl, es entsteht eine einzigartige geografische Tallage. Zwettl erhielt das österreichische Wandergütesiegel und ist zertifiziertes „Wanderdorf“.
A túra kiinduló pontja
Privatbrauerei Zwettl
A túra végállomása
Privatbrauerei Zwettl
Utak leírása Zwettler Bierweg
Beginnend bei der Privatbrauerei Zwettl führt der Weg über die Karl-Hagl-Straße in den Schleifgraben, vorbei am etwas schaurigen Teufelsfelsen, und zweigt vor Koblhof rechts in einen Forstweg, der über den Weißenberg führt. Entlang des Sierningbaches passierst du das historische Wasserwerk der Privatbrauerei Zwettl, dann biegt der Weg im Viehgraben rechts Richtung Bundesstraße ab und verläuft auf idyllischen Waldwegen weiter zur Schwarz Alm, wo du dir eine gemütliche Pause gönnen kannst. Über das Kamptal führt der ausgeschilderte Weg zurück nach Zwettl.
Érkezés
Nördlich Waidhofen/Thaya Richtung Vitis Kreisverkehr und weiter nach Zwettl, beim zweiten Kreisverkehr Richtung Ottenschlag zum Parkplatz
Westlich von Groß Gerungs bis nach Zwettl Richtung Ottenschlag zum Parkplatz
Südlich Westautobahn A1 Abfahrt Ybbs, Würnsdorf, Ottenschlag, Zwettl gleich nach der Ortstafel bei der Brauerei Zwettl zum Parkplatz
Parkolás
Parkplätze bei der Brauerei Zwettl und Umgebung reichlich vorhanden
Wien, Franz-Josefs-Bahnhof – Krems – Busverbindung nach Zwettl (Postbus oder Waldviertelbus)
A szerző tippjei
Zwettl:
Zisterzienserstift, Stadtmuseum Zwettl, Freimaurermuseum Schloß Rosenau, Schulmuseum Edelhof, Bademöglichkeit im Stausee Ottenstein, Privatbrauerei Zwettl, Golf, Jagen, Minidampfbahn, Reiten, Stadtführungen, Tennis, Frei- und Hallenbad "ZwettlBad"
Stift Zwettl
3910 Zwettl, Stift Zwettl 1
Tel. 02822/ 20202 17
Fax 02822/ 20202 40
info@stift-zwettl.at
www.stift-zwettl.at